spruchreif

spruchreif
spruch|reif ['ʃprʊxrai̮f] <Adj.>:
(von einer Sache, einem Sachverhalt) sich in dem Stadium befindend, in dem darüber gesprochen, geschrieben werden kann:
die Sache wird so langsam spruchreif; meine Versetzung ist noch längst nicht spruchreif.

* * *

sprụch|reif 〈Adj.〉 reif zur Entscheidung, zur öffentlichen Bekanntgabe ● die Sache ist (noch nicht) \spruchreif

* * *

sprụch|reif <Adj.> [zu Spruch (4 a)]:
(in Bezug auf eine Sache, einen Sachverhalt) sich in dem Stadium befindend, in dem darüber gesprochen, entschieden werden kann:
die Sache ist noch nicht s.

* * *

sprụch|reif <Adj.> [zu ↑Spruch (4 a)]: (in Bezug auf eine Sache, einen Sachverhalt) sich in dem Stadium befindend, in dem darüber gesprochen, entschieden werden kann: die Sache ist noch nicht s.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spruchreif — Adj. (Oberstufe) für die öffentliche Erörterung vorbereitet Synonym: ausgereift Beispiele: Das Handelsabkommen ist noch nicht spruchreif, weil die Parteien in einigen Punkten immer noch uneinig sind. Die Entlassungen sind bisher nur geplant, aber …   Extremes Deutsch

  • spruchreif — (meist in noch nicht spruchreif sein) Adj std. phras. (19. Jh.) Stammwort. Die Wendung bezieht sich auf den Urteilsspruch, also noch nicht ausreichend zur Verhandlung . deutsch s. sprechen, s. reif …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • spruchreif — aktuell, akut, ausgegoren, ausgereift. * * * spruchreif→aktuell …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spruchreif — sprụch·reif Adj; meist präd, nicht adv; so (geplant), dass bald darüber entschieden werden kann <eine Angelegenheit, eine Sache> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • spruchreif — sprochrief …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • spruchreif — sprụch|reif …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ei — Ovum (fachsprachlich); Eizelle * * * Ei [ai̮], das; [e]s, er: 1. a) kleines, meist ovales, von einer Schale umschlossenes Gebilde, das von weiblichen Vögeln, Reptilien, Fischen (u. a.) hervorgebracht wird und in dem ein neues Tier heranwächst:… …   Universal-Lexikon

  • aktuell — 1. akut, auf dem neuesten Stand, auf der Höhe der Zeit, augenblicklich, derzeit[ig], gegenwärtig, gegenwartsnah, heutig, jetzig, laufend, momentan, spruchreif, zeitgemäß, zeitgenössisch, zeitnah, zurzeit; (emotional verstärkend): brandheiß. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arno Backhaus — (* 27. November 1950) ist ein deutscher christlicher Liedermacher, Autor und Aktionskünstler, der sich selbst als „E fun gelist“ und „Missio Narr“ bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Bücher (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Bescheidungsklage — Die Verpflichtungsklage ist eine der Klagearten nach der deutschen Verwaltungsgerichtsordnung. Mit der Verpflichtungsklage gemäß § 42 I 2. Fall VwGO begehrt der Kläger die Verurteilung der Behörde zum Erlass eines ihn begünstigenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”